1. zeitlos
proflixs ist konsequent schlicht gestaltet. Gerade Linien prägen das Erscheinungsbild. Die
klassische Gehrung als Eckverbindung verleiht dem Möbel eine Wertigkeit und einen hand-
werklichen Charakter. Nach der Montage der proflixs - Möbel sind alle Konstruktionen
unsichtbar. Man kann alle Elemente stellen, legen oder umdrehen. In jeder Position ergibt
sich die gleiche Ansicht.
2. hochwertig
Für proflixs werden anspruchsvolle Materialien verwendet. Eichenholz wird in nachhaltiger
Forstwirschaft erzeugt, Bambus garantiert durch die Plantagenwirtschaft als schnellwachsen-
der Rohstoff Nachhaltigkeit. Eiche und Bambus sind besonders robust und dauerhaft.
3. flexibel
proflixs - Möbel sind so gestaltet, daß viele Aufgaben in jeder Einrichtung gelöst werden
können. Es ist die Voraussetzung für eine dauerhafte Nutzung über viele Jahre in unter-
schiedlichen Wohnbereichen. Technische Merkmale ergeben besondere Anwendungsmög-
lichkeiten.
4. mobil
proflixs - Möbel sind einfach aufzubauen und wieder zu zerlegen. Deshalb kann man sie
wieder sicher, platzsparend und kostengünstig transportieren. Die Möbel entsprechen den
Anforderungen einer mobilen Gesellschaft.
5. stabil
Bei proflixs - Möbeln schützt ein umlaufender Rahmen die verwendeten Flächenelemente.
Zusätzliche Stabilität wird erreicht mit dem Kippeffekt, durch den die Füllungen mit den auf-
recht laufenden Rahmenteilen nahezu bewegungsfrei miteinander verbunden sind und
dadruch eine hevorragende Versteifung erreicht wird.
6. farbenfroh
Die Rahmen-Elemente werden ohne Flächenbehandlung geliefert und man kann sie deshalb
beliebig mit Öl oder Wachs einreiben. Die mitgelieferten Farben sind weiß und natur. Die
einzelnen Flächen-Elemente kann man in allen Farben nach RAL-Karte bestellen.
7. reparaturfreundlich
Bei Beschädigungen von proflixs - Möbeln, sei es durch Gebrauch oder Transport, können alle
einzelnen Elemente nachbestellt und ausgetauscht werden. Ändert sich der Farbtrend oder
der eigene Geschmack, so kann man relativ kostengünstig Veränderungen durchführen.